Traditionelle Feste und Feiern
Traditionelle Veranstaltungen in Zwenkau und Ortsteilen - Feste, Feiern, Kultur- und Sportevents
Laurentiusfest – Stadt- und Vereinsfest der Stadt Zwenkau (Wochenende um den 10. August/ Tag des Heiligen Laurentius, Schutzpatron auf dem Zwenkauer Stadtwappen)
Faschingsveranstaltungen in Zwenkau und Zitzschen (Februar, März)
Frühjahrswanderung (April)
Frühjahrsputz im Eichholz und an der Lindenallee Eythra
Eventserie „Zwenkauer Begegnungen“, Wintergrillen (Januar), Frühlingsmarkt (April), Schützenfest (Mai), Sommerkino (August)
Hafenfest am Stadthafen KAP ZWENKAU (Wassersport-Freizeit-Saisoneröffnung/ Mai/ Muttertag)
Neuseenland Musikfest am Stadthafen (Juni/ Juli)
Maienaustragen in Zwenkau und Ortsteilen (Freitag vor Pfingsten)
Maibaumsetzen in Rüssen-Kleinstorkwitz (vor 1. Mai)
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Zwenkau (1. Mai)
7-Seen-Wanderung – Empfang der Teilnehmer (Mai)
Kindertagsfest (1. Juni)
Konzert im Rathausinnenhof
Radtourenfahrten „Zwischen Elster und Mulde“ (April)
Radrennen „Großer Preis der Stadt Zwenkau“ (September)
Radwandertouren und Stadtführungen
Tag des offenen Denkmals (September)
Wiedersehenstreffen Eythra und Bösdorf (September im Mehrjahresrhythmus)
Martinstagsfest (11. November)
Kinder- und Seniorenweihnachtsfeiern (Dezember)
Adventsleuchten in der Innenstadt (Dezember)
Kino im KulturKino
Kirchenkonzerte
sowie Dorffeste und zahlreiche öffentliche Feste von städtischen Vereinen und ansässigen Firmen